



Wir sind ein Landwirtschaftsbetrieb mit Hauptsitz in Kusey
Unsere Produkte werden schonend angebaut und geerntet, um den natürlichen Kreislauf zu respektieren. Nachhaltigkeit von der Saat bis zur Ernte spielt bei uns eine wichtige Rolle.
Betriebsprofil:
- 1800 Hektar Ackerbau mit Getreide, Kartoffeln, Raps, Zuckerrüben, Mais, Ackerfutter sowie der Bereitstellung von Biodiversitätsflächen
- 600 Hektar Grünlandbewirtschaftung im Biosphärenreservat Drömling
- 160 Mutterkühe mit Stallhaltung im Winter und Weidehaltung in den anderen Monaten
- Ausstattung mit modernen Agrarmaschinen für die Feldarbeiten, betriebliche Werkstatt, Tankstelle, Getreidelagerung
- Verkaufshalle für Getreide, Kartoffeln, Stroh + Heu, Hühner- und Pferdefutter
Ausbildung bei uns:
Unser Team besteht aus erfahrenen Landwirten, die mit Herzblut bei der Sache sind. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und freuen uns über junge, motivierte Auszubildende in unserem anerkannten Ausbildungsbetrieb.
- bei uns werden die Auszubildenen in der Praxis an alle Arbeiten herangeführt
- Böden bearbeiten, Feldfrüchte anbauen
- Pflanzenbestände pflegen und düngen
- Pflanzliche Produkte ernten, fachgerecht lagern und verwerten
- Maschinen und Geräte bedienen, warten, pflegen
- Betriebliche Abläufe und Arbeiten planen, durchführen und kontrollieren
- Betreuung der Mutterkuhherde im Stall, sowie auf der Weide: Versorgen, Füttern, Zucht und Aufzucht
- für vertiefende Ausbildungsinhalte zur Tierhaltung haben wir eine Kooperation mit der der Milcherzeugergenossenschaft Klötze eG
- zur Vorbereitung auf die Berufsausbildung können bei uns Schulpraktika und Schülerferienpraktika absolviert werden
Ausbildungsorganisation
- Berufsschulstandort: Salzwedel
- Erwerb der Fachhochschulreife möglich
- Überbetriebliche Ausbildung mit fachspezifischen Lehrgängen: Iden/ Altmark
- die Arbeitszeiten richten sich nach den betrieblichen und jahreszeitlichen Abläufen
- Ausbildungsvergütung: branchenüblich
- umfangreiche Betreuung durch den Ausbilder
- Dienstkleidung / Arbeitsschuhe
- gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis nach der Berufsausbildung
- Anteilige Kostenübernahme Führerschein
- Erwerb Gabelstaplerschein
Anforderungen an Bewerber*innen
- Interesse an der Landwirtschaft mit Tieren, Pflanzen und technischem Geschick
- Erwerb des Führerscheins, betriebliche Unterstützung ist möglich
- Ein absolviertes Praktikum im Betrieb ist von Vorteil
Kontakt:
Ruf uns an oder schreib uns:
Lern uns auf unserer Homepage: https://www.agrar-kusey.de kennen.
Betriebsleiter: Tobias Dörwald Mobil: 01577 7749587
Betriebsleiterin: Nicole Gottschlich Mobil: 01517 2455601
Agrargenossenschaft ,,Dr. Schultz-Lupitz“ e.G.
Köckter Weg 4, 38486 Klötze/OT Kusey
Tel. 039005-243
oder per E-Mail an:
Ansprechpartner: Frau Nicole Gottschlich ng@agrar-kusey.de
Wir freuen uns auf dich.